Jahresplan 2024 Kinder und Jugend und junge Familien
Hier die geplanten Aktionen unserer Familiengruppe. Auch hier dürfen alle mitmachen.
Meldet euch bei der WhatsApp-Familiengruppe an, um keine Aktion zu verpassen.
E-Mail-Kontakt: Christina.Spinnler@web.de
Nr | Termin | Thema | Thema | Treff | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 21.01.2024 | Zeitreise in die Vergangenheit | Tropfsteinhöhle Eberstadt | Familien Leibl und Sternheimer | |
2. | 18.02.2024 | Winterwanderung und Stockbrot | Familien Spinnler und Fecher | Wanderheim | |
3. | 16.03.2024 | Aktion Saubere Landschaft | Schlussrast beim Hundeverein | P. Kempf und Vereinsring | |
4. | 21.04.2024 | Frühlingsbasteln | Insektenhotels | Alexandra Wald | Wanderheim |
5. | 27.-28.04.24 | Kreative Mama- Auszeit | Übernachtung im Wanderheim | Familien Fecher und Kempf | Wanderheim |
6. | 20.05.2024 | Wir wandern zum Fideliofest | Fidelio Schweinheim | Familie Fecher | MZH-Parkplatz |
7. | 09.06.2024 | Kinderwandertag | Laufach | Familien Spinnler und Kempf | |
8. | 27.07.-03.08.24 | Kinderzeltlager | Lena Fecher und Team | Für Kinder von 6 - 13 Jahren | |
9. | September | Wir lesen Äpfel… | …und pressen Saft | Familien Scholl und Henneberg | Wanderheim |
10. | 31.10.2024 | Zugfahrt nach Miltenberg | Familien Lux und Klenner | ||
11. | November | Führung bei den Wildpferden | Einkehr ins BSC-Heim | Familien Hornung und Enders | |
12. | 07.12.2024 | Waldweihnacht mit Bischof Nikolaus | Wanderheim | Familien Kempf und Jonak | Wanderheim |
Alle Jugendaktivitäten sind auch auf dem Wanderplan 2024 -Druckversion verzeichnet!
Weitere Angebote der Wanderjugend findet ihr auf: www.wanderjugend.de, z.B. deren Vorschläge für Jugendwanderwege in Bayern oder Hessen.
Der Spessartbund bietet regelmäßig Wanderungen für alle Alters- und Leistungsklassen an. Schaut bitte auf die Homepage: www.spessartbund.de
Einige unserer jungen Mitglieder in Obernau treffen sich während des Jahres zu verschiedenen Aktionen. So wurde zum Beispiel bei der Apfelernte geholten, um anschließen auf der Obernauer Dorfkerb den „Äbblewoi“ und Süßmost zu verkaufen.