Programm für den Besuch des Wandervereins aus St. Germain 2025
Stand 02.09.2025
Wanderprogramm zum Ausdrucken hier als pdf-Datei herunterladen!
Dienstag, 09.09.2025
Ca. 18 Uhr Ankunft des Wandervereins aus St. Germain im Hotel BnB
Sparziergang im Bahnhofsviertel zum Weinhaus Stegmann
19:00 Uhr Abendessen im Weinhaus Stegmann (Rippchen mit Kraut)
Orga: Markus Zöller und Fam. Orth
Aschaffenburger Parks und Schönbusch
Spaziergang Schloss und Pompejanum
13.30 Uhr Fahrt zum Park Schönbusch. 14-16 Uhr Führung in französischer Sprache
Essen evtl. im Biergarten Schönbusch (ohne Reservierung)
Orga: Klaus und Sonja Orth
Donnerstag, 11.09.2025
Wanderung: Aussichtspunkte um Aschaffenburg
Treffpunkt: Uhrzeit 9:30 Hotel BnB
Aussichtspunkte um Aschaffenburg; Fasanerie, Teufelskanzel, Haibacher Schweiz
Einkehr im Gasthaus Fasanerie
Wanderzeit ca. 12,5 km 210 hm
Kosten: ca. 15 – 20 Euro für Einkehr mit Essen und Getränk
Essen für die franz. Wanderfreunde wird vorbestellt (Schnitzel, Pommes, Salat)
Wanderführer Markus Zöller und Sigrid Kuchenbecker
Freitag, 12.09.2025
Kulturweg Rottenberg – Feldkahl
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Hotel BnB in Aschaffenburg Damm.
Fahren in Fahrgemeinschaften nach Rottenberg. Parkplatz beim Weingut Holler.
Einkehr gegen 14 Uhr in Weingaststätte „Holler“ in Rottenberg (evtl. Spezialität Zwiebelkuchen)
Rundwanderweg Wanderzeit ca. 10 km 170 hm.
Rückfahrt: Gegen 16.30 Uhr
Kosten: Essen und Getränke beim Wein-Holler 15-20
Markus Zöller und Sigrid Kuchenbecker
Samstag, 13.09.2025
Kulturstadt Aschaffenburg
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Uhrzeit 10 Uhr
Aschaffenburg Marktplatz – Vormittag zur freien Verfügung
12.00 Uhr Treffpunkt an der „Tourist-Information“
90 Minuten Altstadtführung Aschaffenburg in franz. Sprache.
14.00 Uhr Empfang beim Oberbürgermeiste mit einem kleinen Umtrunk
17.30 Uhr Abendessen im Sudhaus der Traditionsgaststätte „Schlappeseppel“.
z. B. Hackbraten mit Schmorzwiebel und Bratkartoffel ca 15 Euro. Ein Bier 4,50 Euro
Kosten: Abendessen ca. 20 €/Person (Altstadtführung wird von der Stadt übernommen)
Wanderführer und Organisation: Klaus und Sonja Orth, Helmut Maier
Sonntag, den 14.09.2025
Mit dem Bus gemeinsam nach Schlüchtern
Treffpunkt für die Obernauer um 8.45 Haltestelle Brucknerstraße:
Treffpunkt für die franz. Wanderfreunde 9.00 Uhr direkt am Hotel BnB (Jasmin-Reisen)
Stadtführung Schlüchtern – Wanderung im herbstlichen Spessartwald (ca. 15 km)
Rückfahrt gegen 17.00 Uhr. Ankunft Aschaffenburg gegen 18 Uhr
Kosten: 10 € für die Busfahrt (Fahrtdauer etwa eine Stunde einfach)
Mittagessen, Kaffee und Kuchen (10 € – 15 €) im Hohenzeller Wanderheim (Spechtehütte)
Wanderführer: Steffi Schüssler und Andre Philippi
Montag, 15.09.2025
Wanderung: Strietwald
Treffpunkt: 9:45 am Hotel BnB
Fahrt mit Privat-PKW zum Parkplatz Strietwalder Nordfriedhof
Wichtig: Lunchpaket mitnehmen. Wir essen draußen und haben keine Gaststätte gebucht.
Rückfahrt wenn wir fertig sind.
Wanderzeit 15 km, ca. 4,5 Std. Gehzeit, 320 Höhenmeter
Kosten: Keine
Abendessen: ca. 15 – 20 € /Person z. B. in die Pizzeria Aposto www.aschaffenburg.aposto.eu
Wanderführer: Elvira Scheerer und Maria Hofmann
Dienstag, 16.09.2025
Abschiedswanderung und Fete d’Adieu im Wanderheim Obernau
Treffpunkt: Hauptbahnhof Gleis 4:
Mit der Westfrankenbahn (Richtung Miltenberg) Abfahrt: 9:54 nach Obernau (alternativ Privat-PKW??)
Wanderung ab dem Bahnhaltepunkt Obernau auf dem neuen Wanderweg „Rund um Aschaffenburg“ durch das Obenauer Dorf zu den Aussichtspunkten Judenfriedhof und Ludwigstempel. Imbiss am Ludwigstempel
Anschließend „Fete d`Adieu“ mit Barbecue im Obernauer Wanderheim, gemeinsam mit den Obernauer Wanderern.
Rückfahrt mit der Westfrankenbahn Haltepunkt Obernau 19:53 alt. 20:53
Wanderzeit etwa 8 km 170 hm
Kosten: Tages-Gruppenticket Bahn ca. 2-3 € / Person
Wanderführer: Peter Meister und evtl. Peter Spielmann
Mittwoch, 17.09.2025 – ca. 10 Uhr Abreise – Bon Journee
Für alle Wanderungen sind festes Schuhwerk erforderlich.
Für unterwegs kleines Vesper und Getränk mitnehmen!!!
Bei Fragen: Sonja Orth 0049 171 344 71 73 oder Klaus Orth 0049 179 358 29 18