vom 3.2.2021
Wanderplan 2021 – unter Vorbehalt
Liebe Wanderfreunde und Interessierte,
anbei unser diesjähriger Wanderplan. Selbstverständlich finden die Wanderungen nur statt, wenn es auch erlaubt ist und dann nur unter den jeweils geltenden Hygiene-Bedingungen. Deshalb bitte vor jeder Wanderung die jeweiligen Informationen und Abmarschzeiten dem aktuellen Mitteilungsblatt oder der Homepage entnehmen.
1. 14.03. H „Wir reinigen Nistkästen“
Naturkundliche Wanderung mit
Naturschutzwart R. Ostheimer
2. 27.03. H „Aktion Saubere Landschaft“ (Evtl. in angepasster Form)
Für Groß und Klein – Treff: 8.45 am alten Rathaus
Ltg. Patricia Kempf/ Org. Vereinsring
Eine Woche Wandern mit den franz. Gästen – alles Tagestouren
3. 04.04. Schlüchtern-Hohenzell“ Anreise mit Seitz-Bus
Wf.: Stephanie Schüßler, André Philippi
4. 05.04. Auf dem Spessartweg 1 Anreise mit Seitz-Bus
Lohr, Steinernes Haus, Weikertswiese
Wf.: Dieter Ihls, Maria Hofmann
5. 06.04 „Städtetour nach Miltenberg“ Anreise mit Seitz-Bus
Wf: Werner Fecher
6. 07.04. „Räuberlandweg–Oberschnorrhof“ Anreise mit Seitz-Bus
Wf.: Stephanie Schüßler, Sonja Orth
7. 08.04. „Polkaweg Bessenbach“ Abmarsch ab Hotel Klingerhof
Wf.: Wilfried und Conny Buhler
8. 09.04. Obernauer Runde und Abschied im Wanderheim Anreise mit Privat PKW
Wf: Peter Meister und alle
9. 17./18.04 MT Frauentour Spessartbogen Anreise eigener PKW
Wf. Stephanie Schüßler
10. 30.04. A „Wanderung in den Mai“
Einkehr in der Mehrzweckhalle
Wf.: Hanne und Peter Meister
11. 30.05.-05.06. „Wandern an der Ostsee“
MT Wf. Werner und Gerlinde Fecher
12. 13.06. T „Auf dem Totenweg ins Paradeis“
Röllbacher Kulturweg
Wf.: Roland Ebert, Peter Meister
13. 21.07. A Spessartbund -Feierabendwanderung
Denkmäler und Naturschätze im Obernauer Wald
Einkehr im Wanderheim
Wf: Werner Fecher
14. 25.07. H „Keesfest Sulzbach“
Wf:: NN
15. 24.-31.07. MT „Wir radeln mit Oli durch die Lüneburger Heide“
Wf. Roland Ebert
16. 14.08. H „Wätzberre suchen mit Einkehr in Elli’s Gartenwirtschaft“
Wf.: Ulrich Biebel, Orga. Hanne Meister
17. 10.-12.09. MT „Männer-Tour – Jugendherberge Bad Kreuznach“
Wf.: Norbert Brückner – Anfahrt mit Privat PKW`s
18. 19.09. T „Von Partenstein nach Lohr“
Anreise mit der Dt. Bahn (Treff 8.40 am Obernauer Bahnhof)
Partenstein Bhf (Schneewittchenweg) – Steckenlaubshöhe (542m) – Schanzkopfhütte (Spessartverein Einkehr) – Lohr Bhf. (15 km)
Wf.: Dieter Ihls und Maria Hofmann
19. 26.09. H Biergartentour
Wf.: Norbert und Anne Brückner
20. 10.10. H Totengedenken auf dem Pollasch Anreise mit eigenem PKW
Wf.: Vorstandschaft
21. 24.10. H „De Moa nab unn nuff“. (Mainabwärts und -aufwärts)
Schlussrast evtl. Wanderheim
WF: Ingrid Schmitt, Tilly Meister
22. 21.11. H „Gänsemarsch zur Mörswiese“ Gänse nur auf Vorbestellung
Wf. Steffi Schüßler, Sonja Orth
23. 10.12. A Weihnachtsmarkt Sulzbach
Abmarsch 16.00 an der Mehrzweckhalle – Rückfahrt mit Stadtbus
Wf.: Sonja Orth, Sigrid Kuchenbecker
24. 11.12. H „Waldweihnacht“ Einkehr im Wanderheim
Wf.: Patricia Kempf
Jahresplan 2021 Kinder und Jugend (wird noch ergänzt)
09.05.2021 Familienfest des Spessartbundes als Naturerlebnistag
31.07. – 07.08. Kinderzeltlager (6-13 Jahre)
Orga Petra Ott, Lena Fecher
Weitere Angebote der Deutschen Wanderjugend findet ihr auf: www.spessartbund.de / Jugend.
Sonstige Veranstaltungen 2021 (wird noch ergänzt)
NN Auszeichnungsfeier und Generalversammlung mit Neuwahlen (sobald erlaubt)
26.06. 2021 Repair Cafe im Wanderheim
17.-19.07.2021 Wiesenfest am Heidig (Programm wird noch bekannt gegeben)
Der Spessartbund bietet etliche Wanderungen für alle Altersklassen an.
Schaut bitte auf die Homepage: www.spessartbund.de
Zeichenerklärung:
T = Tageswanderung Wf = Wanderführer
H = Halbtageswanderung Jg = Jahrgang
MT = Mehrtageswanderung A = Abendwanderung